Was wir machen

Der im November 2018 in Wiesloch gegründete Verein „Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V.“ kommt aus der Mitte unserer Gesellschaft.

Mehr als 50 Menschen sind am 05.10. im Wieslocher Rathaus zusammengekommen, um mit der Gründung des Vereins „Demokratie und Toleranz e. V.“ eine gemeinsame Basis für eine demokratische Gesellschaft in Wiesloch zu schaffen.

Der Verein hat das Ziel Menschen zusammenzubringen, gemeinsam für eine offene und tolerante Gesellschaft und gegen Faschismus und Populismus einzutreten.

Der Verein dient darüber hinaus als Lenkungsgremium im Rahmen des Bundesprogramms „Lokale Partnerschaften für Demokratie“. Das Programm ermöglicht dem Verein finanzielle Zuschüsse aus Bundesmitteln, um gezielt lokale Aktionen und Maßnahmen zur Stärkung von Demokratie und Toleranz anzustoßen.

Dabei ist es das Ziel durch Mitgliederbeiträge, Spenden, Sponsoren und Einnahmen, z. B. durch Veranstaltungen, die im Programm festgelegte, finanzielle Beteiligung der Stadt vollends zu kompensieren.

Alle Artikel

Bluttat in Wiesloch

Wiesloch wurde am 8. September von einer furchtbaren Bluttat erschüttert. Ein Patient aus dem Maßregelvollzug im PZN tötete nach seiner Flucht eine unbeteiligte und arglose Frau in der Innenstadt. Der…

Mehr Bluttat in Wiesloch

Dorf Pride in Wiesloch

Alle Infos findet ihr hier Ablauf: 13:00 – 14:00 | Meet and Greet | Adenauerplatz Wiesloch14:00 – 14:45 | Startkundgebung Adenauerplatz Wiesloch14:45 – 15:30 | Demozug | Que(e)r durch den…

Mehr Dorf Pride in Wiesloch

Querdenken 2021

Es ist, mindestens für uns, kaum zu glauben, wie sich die Querdenken-Initiative entwickelte. Sie ist fest etabliert im „Demonstrations-Business“ und gehört zu den größten Profiteuren der Coronakrise.Das Focus-Magazin schreibt: „Querdenken…

Mehr Querdenken 2021

Kein Verständnis!

Stellungnahme des „Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V.“ zu den Ereignissen vom 19.8.2020 in Berlin Das Recht auf Meinungsfreiheit ist einer der Grundpfeiler einer demokratischen, bunten und vielfältigen Gesellschaft. Auch…

Mehr Kein Verständnis!

„Frauenweiler spricht“

Wann: 7. März 2020, 15:00 UhrWo: Mehrzweckhalle Frauenweiler Der Stadtteilverein Frauenweiler startet ein gemeinsames Projekt mit dem Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V. und der Bürgerstiftung Wiesloch. Worum geht es?…

Mehr „Frauenweiler spricht“

ACT OUT

Performance Workshop in Wiesloch: Wie bringen Fruchtgummi-Mäuse, Masken und viel Pappe mehr Aufmerksamkeit für Demokratie in unsere Stadt?Das kannst du an 3 Tagen in den Herbstferien mit einer erfahrenen Theater-Pädagogin…

Mehr ACT OUT

Demokratiekonferenz 2019

Die erste Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) steht unter dem Motto: „Demokratie und Toleranz 2019/2020“. Eingeladen sind alle Menschen aus Wiesloch und Umgebung, die sich mit den Themen…

Mehr Demokratiekonferenz 2019

Geh Europa wählen

Dies ist der Titel unserer Plakataktion zur Europawahl. Denn Europa ist mehr als Vorschriften und Bürokratie. Europa steht auch für eine bunte vielfältige Gesellschaft. Dies wollen wir mit unserem Plakat…

Mehr Geh Europa wählen

Leitbild Klausur

„Vorstand des neu gegründeten Vereins „Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V.“ legt Arbeitsprogramm fest Zu seiner konstituierenden Sitzung kam im November das Vorstandsteam des neu gegründeten Vereins „Bündnis für Demokratie…

Mehr Leitbild Klausur

Auch mehr in Wiesloch

#wirsindmehr #auchinwiesloch Das überparteiliche und von zahlreichen Vereinigungen, Parteien und Organisation getragene Wieslocher Aktionsbündnis „Wiesloch ist tolerant bunt und vielfältig“, welches im Frühjahr 2012 im Vorfeld einer NPD-Kundgebung gegründet wurde,…

Mehr Auch mehr in Wiesloch

Vuvuzelas gegen Rechts

Ab morgen gibt es in der Buchhandlung Dörner unter dem Motto „Vuvuzelas gegen Rechts“ die bekannten Trompeten aus Südafrika. Das Blasinstrument, dessen Klang dem Trompetenlaut eines Elefanten ähnelt, eignen sich…

Mehr Vuvuzelas gegen Rechts

Wer möchte spenden?

Wenn jemand das Aktionsbündnis mit 10, 20, 50 Euros oder einem anderen Betrag unterstützen möchte, kann dies gerne tun indem er einen beliebigen Betrag auf das Konto der Stadt Wiesloch…

Mehr Wer möchte spenden?

Aktuelle Situation: Update

Im Hinblick auf den beantragten Versammlungsort „Marktplatz“ konnte die Stadtverwaltung mit verschiedenen Argumenten die Verantwortlichen der NPD davon überzeugen, dass dies kein geeigneter Ort für eine derartige Versammlung ist und…

Mehr Aktuelle Situation: Update

Frisch eingetroffen sind…

…VKF Väter-Kinder-Freizeit Wiesloch, Die Wieslocher Tafel, Stadtteilverein Altwiesloch, Evang. Kirchengemeinde, KAB Kath. Arbeiter-Bewegung, AWO Wiesloch, SPD Fraktion Walldorf, SPD Ortsverein Walldorf, Lebenshilfe Wiesloch, Katholischer Kirchenchor Wiesloch, Jugendzentrum Wiesloch | JUZ,…

Mehr Frisch eingetroffen sind…

T-Shirt Aktion

Die Firma Bandstuff.de hat sich bereit erklärt, 100 T-Shirts mit dem Aufdruck „Keine Nazis in Wiesloch“ zu sponsoren. Die Shirts werden in unterschiedlichen Größen voraussichtlich ab Mitte nächster Woche für…

Mehr T-Shirt Aktion

Neu mit dabei sind…

THE BUSTERS, Bandstuff.de, Fanclub 1899 Hoffenheim X Berg, Median Wiesloch, Freihof Wiesloch,Verein zur Förderung der Rock- und Popmusik, SpVgg Baiertal, move21, Jugendgemeinderat Wiesloch, Hookah’s Shisha-Lounge Wiesloch, Boule Freunde Wiesloch e.V.,…

Mehr Neu mit dabei sind…

Unterstützer IV

CDU SPD Bündnis90/Die Grünen Die Johannesgemeinde Verdi Rhein-Neckar die Verdi-Betriebsgruppe PZN Wieslocher Vereinsbeirat Wählergemeinschaft Frauenweiler die katholische Seelsorgeeinheit Wiesloch Freie Wähler Bürgerstiftung Wiesloch Gesamtelternbeirat Freiwillige Feuerwehr Wiesloch die Linke Kulturforum…

Mehr Unterstützer IV

Unterstützer

Die Johannesgemeinde, Verdi Rhein-Neckar, die Verdi-Betriebsgruppe PZN und der Wieslocher Vereinsbeirat sind dem Aufruf beigetreten und beteiligen sich an dem Aktionsbündnis. Wir hoffen auf weiteren Zuwachs.

Mehr Unterstützer