+++ Achtung! Aktuelle News! +++ Achtung! Aktuelle News! +++ Achtung! Aktuelle News! +++

In den letzten Tagen haben sich die Ereignisse überschlagen.

Die NPD hat die Veranstaltung am 9.6.12 abgesagt, wobei erst am heutigen Mittwoch die offizielle schriftliche Benachrichtigung bei der Stadtverwaltung einging. Seit erste Gerüchte im Internet über die Absage der NPD aufkamen, war jedoch unklar, wann und wo die Folgeveranstaltung stattfinden soll bzw. kann.

Jetzt ist es öffentlich, die Veranstaltung findet am nächsten Samstag, den 16.6.12 auf dem Platz vor dem Schlecker statt.

Gestern Abend wurde im Arbeitskreis über das weitere Vorgehen beraten und beschlossen, dass wir unsere geplante Kundgebung auf dem Adenauerplatz für den 9.6. ebenfalls absagen, sowie alle weiteren Aktionen und die reservierten Plätze in der Stadt.

Wir haben unterstehende Presseerklärung an die RNZ zur Veröffentlichung gegeben.

Presseerklärung Aktionsbündnis „Wiesloch gegen Rechts“
 
Nachdem die NPD ihre genehmigte Veranstaltung für den morgigen Samstag abgesagt hat (s. RNZ vom 6.6.12) wird deutlich:
Die Absage der NPD beweist ihre Schwäche – die Nazis haben in Wiesloch keine Chance! Auch in Zukunft steht fest: Die NPD hat schon verloren, bevor sie öffentlich aufzutreten versucht. Wir Demokraten sind stärker. Das werden wir zeigen, wann immer es nötig ist.
 
Das Aktionsbündnis wird seine geplante Kundgebung auf dem Adenauerplatz vom 9. Juni auf den 16. Juni verschieben, sofern unmissverständlich deutlich wird, dass ein entsprechender Antrag der NPD vorliegt und dieser Antrag von der Stadtverwaltung Wiesloch genehmigt wird.

Wir danken allen Unterstützern und Aktiven für ihr bisheriges Engagement. Wir werden auch zukünftig gemeinsam im Aktionsbündnis „Wiesloch gegen Rechts“ aktiv sein.

Wir bauen darauf, dass Ihr Engagement für die Sache ungebrochen ist und Sie bei der Kundgebung am 16.6.12 auf dem Adenauerplatz dabei sein werden – als aktiv am Programm Beteiligte oder als aktive Bürgerin/Bürger. Plakate (mit neuem Datumsaufkleber) und Flyer können weiterhin im Wahlkreisbüro von Kai Schmidt-Eisenlohr, Hauptstr. 104 abgeholt werden. Es soll und wird deutlich werden, „Wiesloch ist tolerant, bunt und vielfältig – nicht braun“. Die Neo-Nazis haben in Wiesloch keine Chance.

Aktuelle Situation: Update

Fontenay-aux-Roses-PlatzIm Hinblick auf den beantragten Versammlungsort „Marktplatz“ konnte die Stadtverwaltung mit verschiedenen Argumenten die Verantwortlichen der NPD davon überzeugen, dass dies kein geeigneter Ort für eine derartige Versammlung ist und sich tags darauf auf den Fontenay-aux-Roses-Platz verständigen. Gerechnet wird mit ca. 50 Teilnehmern/-innen.

Der Fontenay-aux-Roses-Platz ist der Platz am Eingang der unteren Fußgängerzone, direkt vor dem Schlecker, gegenüber der Sparkasse.

Auftaktveranstaltung des Wieslocher Bündnisses gegen rechts

Am gestrigen Montag Abend versammelte sich das Wieslocher Bündnis gegen rechts zum Auftrakttrefffen im Rathaus. Die Organisatoren wurden positiv überrascht, dass sich mit nur 4 Tagen Vorlauf der Ratssaal bis auf den letzten Platz füllte.

Weit über 100 Personen sowie über 40 Organisiationen zeigten sich interessiert und engagiert. Dr. Lars Castellucci, Stadtrat der SPD begrüßte als Sprecher der interfraktionellen Inititatorengruppe quer durch alle Gemeinderatsfraktionen hinweg die sichtlich motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer. „Wiesloch ist eine tolerante Stadt, wir dulden keine NPD bei uns“, war das Motto, unter dem sich ein breites Bündnis zusammengefunden hatte.

Mathias Kohler (stv. SPD-Kreisvorsitzender, Mannheim), der das Mannheimer Bündnis gegen rechts organisiert, berichtete vieles Wissenswertes rund um den Kampf gegen rechts.

Das Bündnis forderte nach gemeinsamen Beschluss die Stadtverwaltung, insbesondere Oberbürgermeister Schaidhammer, zum Verbot der NPD Veranstaltung auf, auch wenn dies nach juristischen Gesichtspunkten kaum Aussicht auf Erfolg haben wird. Dennoch, so waren sich alle Beteiligten einig, muss die Stadt und mit ihr OB Schaidhammer gerade jetzt Stellung beziehen und ein klares unimissverständliches Zeichen gegen rechts setzen. Keine Nazis in Wiesloch!