Aktuelles

Bluttat in Wiesloch

Wiesloch wurde am 8. September von einer furchtbaren Bluttat erschüttert. Ein Patient aus dem Maßregelvollzug im PZN tötete nach seiner Flucht eine unbeteiligte und arglose Frau in der Innenstadt. Der…

Mehr dazu Bluttat in Wiesloch

Projekt “Internationaler Kräutergarten” Wiesloch

Der Internationale Kräutergarten ist ein Demokratie-Mitmach-Projekt vom Wieslocher Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V.  und wird 2023 im Herzen der Stadt im Stadtwingert beim Gerbersruhpark entstehen.


Mitmachen

Dafür suchen wir Menschen, die Lust am Gärtnern haben und gemeinsam die Kräuter der Welt und die Vielfalt unserer Gesellschaft in die Küche und auf die Teller bringen möchten.

Es gibt keine Verpflichtungen

Wer neugierig ist und Lust hat, komm einfach zum ersten Treffen dazu. Ganz ohne Anmeldung. In diesem Workshop werden wir gemeinsam Ideen zur Planung und Gestaltung des Gartens erarbeiten – unterstützt werden wir dabei vom Gründer  der Selbstversorger-Community “freizeit-farmer.de” Dipl. Biologe Richard Bleil.

Wann und wo?

Termin 1. Workshop: 07.02.2023, um 19 Uhr im alten Rathaus Wiesloch, Bürgersaal

Alle Informationen lesen


Wieslocher Partnerschaft für Demokratie

Die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch wurde 2019 durch die Stadt Wiesloch und das Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V. Wiesloch initiiert. Sie ist eine von über 300 Partnerschaften, die sich im Sinne des Bundesprogramms Demokratie leben! Für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander gebildet haben.

Zur Website der PfD Wiesloch

Mitglied werden

Tritt unserem Verein bei und unterstütze unsere Arbeit mit nur 1,- € pro Monat

Wir stützen uns auf den Grundsatz von Demokratie, Toleranz und Vielfalt.

Unser Verein „Bündnis für Demokratie und Toleranz Wiesloch e.V.“ hat sich zum Ziel gesetzt, eine Brücke in unserer Gesellschaft zu bauen.


Gemeinsam handeln

Wir handeln entschieden gegen jede Form von Rassismus, Intoleranz, Populismus, Extremismus und allem, das versucht unsere Demokratie und Freiheit anzugreifen. 

Unser Verein „Bündnis für Demokratie und Toleranz Wiesloch e.V.“ hat sich zum Ziel gesetzt, eine Brücke in unserer Gesellschaft zu bauen. Wir stützen uns auf den Grundsatz von Demokratie, Toleranz und Vielfalt.

Wir handeln entschieden gegen jede Form von Rassismus, Intoleranz, Populismus, Extremismus und allem, das versucht unsere Demokratie und Freiheit anzugreifen. 

„Demokratie leben!“ / Andreas Schickert
„Demokratie leben!“ / Andreas Schickert

Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.

Was uns bewegt

Was wir machen

Wir unterstützen und organisieren Projekte und Aktionen in Wiesloch und Umgebung um Demokratie und Vielfalt zu stärken.

Mehr dazu

Warum wir das tun

Wir wollen etwas verändern. Die Gesellschaft wird gerade durch Fake-News, offenen Rassismus und Extremisten gespalten. Wir wollen die Menschen wieder zusammen bringen.

Mehr dazu

Wer wir sind

Wir sind ein Verein, der aus dem Wieslocher Bündnis für Demokratie, Toleranz und Vielfalt hervorgegangen ist.

Mehr dazu

Du machst den Unterschied! Jetzt mitmachen und Mitglied werden.

Mit nur 1,- € pro Monat Mitgliedsbeitrag möchte unser Verein allen Demokratinnen und Demokraten eine Anlaufstelle für mehr Engagement und Demokratie in Wiesloch und Umgebung bieten. Werde jetzt ein Teil davon und bring Dich ein!


Wichtige Informationen


Aktuelles und Berichte

Weitergehende Informationen unter: www.demokratie-leben.de

Newsletter Anmeldung

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an, um ständig über alle Ideen, Aktionen und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben. Wir geben deine Emailadresse nicht weiter und du kannst dich darauf verlassen, dass wir es nicht mit Infos übertreiben.

Ich stimme zu, dass ich den Newsletter von Bündnis für Toleranz und Demokratie e.V. erhalte.
Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@demokratie-wiesloch.de widerrufen.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und der von uns eingesetzten Newsletter-Software “Name” finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unterstützt durch

Der Vorstand stellt sich vor

Adrian Seidler

Vorsitzender

Jan-Peter Oppenheimer

Vorsitzender

Michaela Durcak

Kassenwartin

Sultan Demir

Stellv. Vorsitzende

Gabi Lachenauer

Stellv. Vorsitzende

Ines Adam

Schriftführerin

Amela Stadter

Beisitzerin

Andi Naber

Beisitzer

Oriana Viveros de Moraes-Gradl

Beisitzerin

Gaby Oppenheimer

Beisitzerin